inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: SW10224
Beschreibung der Firma MAENNERHOBBY
So ehrlich muss man sein. Wir wollten diesen Gin nicht machen. Jetzt zählt er zu den besten Deutschlands. Aber der Reihe nach.
Vor vier Jahren waren wir, so kann man es sagen, ein wenig arrogant. Gin, dachten wir, nein, das braucht es nicht. Machen alle. Außerdem, wir haben doch unseren geilen Kümmel! Also, geht bloß weg damit.
Aber die Kunden hörten nicht auf, uns zu fragen. Und irgendwann konnten wir es nicht mehr ignorieren.
Immerhin wussten wir: Nullachtfünfzehn kannst knicken. Zu viel Gin auf dem Markt.
Im Januar 2016 entdeckten wir dann die Zutat, die unseren Gin von allen anderen abhebt.
Im tiefsten Mecklenburg, auf einer Wanderung durch den Wald, der Schnee fest und schwer auf dem Boden, sollten wir die Augen schließen. Der Wanderführer hielt uns etwas unter die Nase. Es roch nach Grapefruit, fruchtig und frisch. Es waren Nadeln der Küstentanne. Wir waren verrückt genug, um sie in unseren Gin zu packen.
Wohl im 19. Jahrhundert fand die Küstentanne ihren Weg nach Deutschland. Bei uns auf dem Dorf stolpern wir aus der Tür und sind beinahe mitten im größten Küstenwald Deutschlands, der Rostocker Heide. Großen Anteil daran hat Hermann Friedrich Becker. Großer Förster in der Gegend hier im 17. und 18. Jahrhundert. Und deshalb der Name. Foersters Heide Gin.
Was ihn sonst noch besonders macht?
Eine ordentliche Kelle Wachholder. Bisschen Zitrone und heimischer Sanddorn. Natürlich die Nadeln der Küstentanne. Wenn wir unseren Gin brennen, geht einer von uns kurz in den Wald und erntet frisch. Insgesamt verwenden wir elf Zutaten. Mehr braucht es gar nicht, um die Natur zu verkorken. Wir destillieren alles zusammen. Ein Dry Gin.
Bei den World Gin Awards gewann er eine Goldmedaille. Der beste Gin Deutschlands. Neben ein paar anderen.
0,5l - 44%vol.
INVERKEHRBRINGER
Erste MÆNNERHOBBY GmbH & Co. KG
Siedlungsweg 4a-b
18182 Bentwisch, OT Klein Kussewitz